Die Voraussetzungen für Werkfeuerwehrmann
Werkfeuerwehrmann ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie. Schon bei der Ausbildung wird viel verlangt – bspw. eine sehr gute Auffassungsgabe, um Arbeitsanweisungen in Notfällen optimal und zeitschnell umzusetzen. Das wird natürlich alles oft geübt, sollte im Notfall dann aber auch sitzen. Da auch die Werkfeuerwehr immer im Team aus- bzw. anrückt, sind Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit essenziell wichtig. In Gefahren- bzw. Einsatzsituationen muss sich jeder blind auf den anderen verlassen können. Zeit für gegenseitiges Kontrollieren ist da nicht vorgesehen und das Team muss gut aufeinander eingespielt sein, um den Einsatz perfekt und ohne Gefahr für das eigene Leben abzuwickeln. Auch körperliche Belastbarkeit und absolute Fitness sind eine wichtige Voraussetzung für diesen Beruf, unabhängig, ob Sie ihn kommunal oder betrieblich ausüben wollen.
Werkfeuerwehr in Industrieunternehmen:
Werkfeuerwehrleute sind hauptberufliche Feuerwehrleute, die für den Umgang mit Gefahrensituationen in chemischen und industriellen Betrieben ausgebildet sind. Sie verfolgen das gemeinsame Ziel der vorbeugenden Gefahrenabwehr und Schadensbekämpfung am Standort.
Darüber hinaus liegt ein Schwerpunkt in der präventiven Gefahrenabwehr: Spezialisten der Werkfeuerwehr setzen Maßnahmen und Erkenntnisse des vorbeugenden Brandschutzes in turnusmäßigen Anlagenbegehungen direkt um. Auch Wartungs- und Notdienste in den Betrieben gehören dazu. Moderne Anlagen- und Sicherheitstechnik, automatische Überwachung der chemischen und industriellen Prozesse sowie zuverlässige Warnsysteme tragen darüber hinaus dazu bei, die Anlagen am Standort sicher zu betreiben.
Perspektiven und Möglichkeiten für Werkfeuerwehrmann bei ALPHA STAFF:
Werkfeuerwehrmann ist ein Beruf mit guten und interessanten Stellenangeboten, erweitere und stärke deine Berufserfahrung in einem erstklassigen Unternehmen, das wir personell beraten. Oder tue etwas für deine Weiterentwicklung – wir bilden F-Feuerwehrleute Hand in Hand mit unseren Kunden zu B-Feuerwehrmännern aus. Neben den praktischen Fähigkeiten, einer guten Konstitution und Gesundheit ist das permanente (Weiter-)Lernen essenziell. Feuerwehrleute müssen regelmäßig Weiterbildungen zu den Themengebieten Brandprävention, Brandbekämpfung und Katastrophenschutz absolvieren. Die Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt und die Bezahlung sind gut, durch entsprechende Qualifikationen bestehen interessante Entwicklungs- und Karrierechancen.
*alle Angaben sind (m/w/d) – Um eine bessere Lesbarkeit zu gewährleisten, verwenden wir im Text nur die männliche Form. Die Ausführungen und Angaben sind aber nicht geschlechtsspezifisch gemeint, sondern beziehen sich auf alle Geschlechter.